Politiker und Parteitheoretiker
* 1898 Iwer
† April 1979
Wirken
Peter Nikolajewitsch Pospelow wurde 1898 im Gouvernement Twer (heute Gebiet Kalinin) als Sohn eines Angestellten geboren. Nach dem Besuch eines Gymnasiums in Twer (Kalinin) schloß er sich bereits in jungen Jahren revolutionären Kreisen an. Er bezog 1916 die Landwirtschaftsakademie in Moskau (heute Timirjazew-Akademie), schloß sich nach der Oktoberrevolution den Bolschewisten an und leistete bereits 1917-1918 Parteiarbeit im heutigen Kalinin zuletzt als Sekretär einer Textilgewerkschaft. 1918 erhielt er einen Parteiauftrag in Sibirien. 1918-1919 beteiligte er sich an der kommunistischen Untergrundarbeit in Tscheljabinsk und kehrte im Mai 1920 wieder nach Kalinin zurück, um dort im Gouvernements-Komitee der Partei Propaganda- und Agitationsarbeit zu leisten. 1924 wurde er in den Moskauer Parteiapparat versetzt und bildete sich dann von 1926-1930 an der Kommunistischen Akademie und dem "Institut der Roten Professur" in Moskau in den Gedankengängen des Marxismus-Leninismus weiter. Eine Zeitlang arbeitet er im Sekretariat Stalins zusammen mit Malenkow, Jeshow und Poskrebyschew.
Im Jahre 1930 trat er in die Redaktion der "Prawda" und des "Bolschewik" ein und wurde gleichzeitig Mitglied der Zentralen Kontrollkommission, 1934 Mitglied der Kommission für Parteikontrolle.
P. hat sich seither ausschließlich innerhalb des Parteiapparates bewegt, so seit ...